Julia Rübesamen

Über mich: 

geboren 1982, in Hamburg
verheiratet, 2 Kinder
Ich lache, tanze, esse, lese, segele und reise gerne. Am liebsten mit meiner Familie, mit der ich in Eckernförde an der Ostsee lebe.

 

Kurzprofil:

Trainerin (dvct) und Krankenschwester aus Leidenschaft – mit Herz, Verstand und Haltung. Ich stehe für Kommunikation auf Augenhöhe: empathisch, ehrlich und authentisch. Durch meine langjährige Erfahrung in der Angehörigenarbeit sowie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen – im In- und Ausland – bringe ich ein tiefes Verständnis für komplexe Strukturen und zwischenmenschliche Dynamiken mit. In meiner leitenden Funktion verbinde ich Fachkompetenz mit Führungsstärke und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse von Mitarbeitenden, Partnern und Organisationen.

 

Werdegang:

 

Seit 09/2020  Geschäftsleitung der Zuhause-leben-Akademie, Rheinfelden/Schweiz

 

Seit 2015, Gründung "Pflegeschulung Nord" und in der Zeit unter anderem tätig für das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein sowie für die Deutsche Expertengruppe Dementenbetreuung e.V. (DED)

 

2012-2015 Home Instead Basel/Schweiz, Seniorendienst

Tätigkeitsfeld: Pflegefachverantwortung/Schulungsverantwortung

 

2002-2011 Rehab-Basel/Schweiz, Klinik für Neurorehabilitation

Tätigkeitsfeld: Pflege/Innerbetriebliche Schulung

 

seit 2002 examinierte Krankenschwester

1998 Freiwilliges soziales Jahr, Krankenhaus Hamburg 

 

Fort- und Weiterbildungen

2023 Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) 

2021 interRAI-HC Verantwortliche

2020 Zertifizierung zur eTrainerin durch den dvct

2020 zertifizierte eTrainerin (IMS)

2020 IVA-Teamerin (Integrative Validation nach Richard®) 

2019 Aufbaukurs IVA (Integrative Validation nach Richard®) 

2019 Multiplikatorin für das demenz balance-Modell©

2018 Grundkurs IVA (Integrative Validation nach Richard®) 

2017 zertifizierte Pflegeberaterin § 7a, SGB XI 

2016 zertifizierte Pflegeberaterin § 45, SGB XI

2012 RAI-HC Anwenderschulung, Zürich

2012 SVEB 1, Zertifikatsausbildung für Erwachsenenbildung

2009-2010 NDK 1, Schwerpunkt Case Management, Aarau

2004-2006 Höhere Fachausbildung 1, Schwerpunkt Rehabilitation, Zürich

2004 Grundkurs Affolter - Modell

2003 Grundkurs Bobath

 

- Zudem regelmäßige Teilnahme an Kongressen/Fachtagungen etc. zu den Themen "Demenz" und "Pflege".

 

- Mitglied im Deutschen Verband für Coaching und Training e.V. (dvct) 

- Mitglied der deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. (im Kreis Rendsburg-Eckernförde)